Unsere Aktivitäten bleiben nicht ganz unbemerkt. Viel Spaß beim Stöbern …
Langenfeld (Rheinland)
- Eintrag „Langenfeld (Rheinland)“ [Wikipedia]
- Gesellschaften [Festkomitee Langenfelder Karneval e.V.]
Helaaf in der Presse
- Am Karnevalsäquator – In Langenfeld sagt man jetzt „Helaaf“ [11.12.2013: Express]
„… Beim Festkomitee in Köln nimmt man den neuen Schlachtruf der Nachbarn erfreut zur Kenntnis. Eine wunderbare Sache, das ist echte Karnevalsverständigung. …“ - „Helaaf“ – jecke Familien finden Versöhnungs-Formel [30.12.2013: Rheinische Post]
„… Wenn Sie irgendwo demnächst ein donnerndes „Helaaf“ im Karnevalstrubel hören, zweifeln Sie nicht an ihrem Gehör. Das ist absolut in Ordnung. …“ - Ein kräftiges „Helaaf“ vereint zwei Narren [06.02.2015: Rheinische Post]
- Samba-Fieber grassierte in der Innenstadt [Febr. 2013: Lokalkompass.de]
- 55 Langenfelder feiern 55 Jahre Festkomitee [26.01.2016: Wochenpost]
- Schon 18 jecke Familien grüßen mit Langenfeld Helaaf [09.12.2013: Westdeutsche Zeitung]
WDR
(aufgrund des Rundfunkänderungsstaatsvertrags leider nicht mehr online verfügbar)
- WDR5-Hörfunk: Kein Spaß! – Karnevalsrufe – Alaaf plus Helau macht Helaaf
[zwischen Minute 13:50 und 15:50 vom 20.02.2015] - WDR-Fernsehen (NRW Duell mit Bernd Stelter):
Quizfrage „Im Karnevalsverein IG Jecke Familien in Langenfeld lautet der Karnevalsruf seit dem Jahr 2013 …? | Antworten „Helaaf, Allau oder Moin Moin?“
[ab Minute 33:30 vom 01.02.2016]